Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ's finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenVBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Ihr telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.
Mehr erfahrenIhre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Pünktlichkeit ist unsere Regel, Unpünktlichkeit die Ausnahme. Der VBN garantiert Ihre Mobilität und darum gilt: Geld zurück ab 21 Minuten Verspätung! Ohne Wenn und Aber, einfach, schnell und transparent. Verspätete Verbindung plus genutztes Ticket notieren und Geld zurück mit dem Online-Garantieformular beantragen!
Nutzende der folgenden Tickets erhalten pro Verspätungsfall eine Entschädigung. Dabei ist egal, über welchen Vertriebsweg (Vorverkaufsstelle, Fahrpersonal, Ticketautomat, BOB, HandyTicket, Fairtiq, DB-Navigator) das Ticket erworben wurde.
Ticket | Preisstufe I, A, B oder S | Preisstufe C, D, E, F, G oder H |
---|---|---|
EinzelTicket | 2 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
EinzelTicket Kind | 1 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
KurzstreckenTicket | 1 Euro | – |
4er-Ticket | 2 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
4er-Ticket Kind | 1 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
10er-Ticket (Bremen, Bremerhaven) | 2 Euro | – |
10er-Ticket Schüler (Bremen, Bremerhaven) | 1 Euro | – |
TagesTicket (1 bis 5 Personen) | mindestens 2 Euro, maximal 6,20 Euro, je nach Preisstufe und Personenzahl | mindestens 2,60 Euro, maximal 10,30 Euro, je nach Preisstufe und Personenzahl |
NachtTicket | 2 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
CityTicket Delmenhorst | 1 Euro | – |
GruppenTicket (pro Person) | 1 Euro | 50 Prozent des Ticketwertes |
Wertmarke zum Schwerbehindertenausweis | 1 Euro | 1 Euro |
Nutzende der folgenden Zeitkarten bekommen eine pauschale Entschädigung pro Vorfall.
Ticket | Preisstufe I, A, B, C, D oder S | Preisstufe E oder F | Preisstufe G oder H |
---|---|---|---|
7-TageTicket Erwachsene und Schüler | 3 Euro | 4 Euro | 6 Euro |
MonatsTicket Erwachsene und Schüler | 3 Euro | 4 Euro | 6 Euro |
MIA und MIAplus | 3 Euro | 4 Euro | 6 Euro |
JobTicket Erwachsene und Auszubildende | 3 Euro | 4 Euro | 6 Euro |
AnschlussTickets werden mit 1,80 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 1,30 Euro (Kinder) pauschal erstattet. 1.-Klasse-Zuschläge werden mit 1,30 Euro pauschal erstattet. Voraussetzung ist eines der oben genannten erstattungsfähigen Grundtickets.
In folgenden Fällen besteht Anspruch auf Erstattung von Taxikosten bis zu einer Höhe von maximal 25 Euro:
Besteht eine alternative Fahrtmöglichkeit, mit der das Fahrtziel mit weniger als der angegebenen Verspätung erreicht werden kann, besteht kein Anspruch auf Taxikostenerstattung.
Der Antrag auf Entschädigung ist binnen 7 Tagen online an den VBN zu richten. Die Frist beginnt mit dem auf den Vorfall folgenden Tag. Sie ist auch gewahrt, wenn der Antrag bei einem der Verkehrsunternehmen des VBN unter Verwendung des dafür vorgesehenen Formulars erfolgt; maßgeblich ist insoweit das Datum des Eingangsstempels des Verkehrsunternehmens. Danach entfällt der Anspruch auf Entschädigung.
Bei der Antragsstellung muss das genutzte Ticket und gegebenenfalls weitere Nachweise vorgelegt werden. Dazu sind im Online-Formular alle Nachweise in gängigen Dateiformaten hochzuladen. Taxi-Quittungen sind im Original an den VBN zu senden.
Die Abwicklung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Antragseingang beim VBN in der Reihenfolge der Antragseingänge. Die Überweisung von Erstattungsbeträgen erfolgt spätestens 4 Wochen nach Antragseingang.
Die VBN-Mobilitätsgarantie ist eine freiwillige Leistung des VBN für seine Fahrgäste. Eine gesetzliche Verpflichtung, eine solche Garantie vorzusehen, besteht nicht. Der VBN behält sich das Recht vor, bei Missbrauch der Garantie Fahrgäste von einer Entschädigung auszuschließen. Der Fahrgast erhält eine Mitteilung, wenn die Prüfung des angemeldeten Garantieanspruchs ergibt, dass fehlerhafte Angaben gemacht wurden. Bei wiederholt fehlerhaften und nicht nachvollziehbaren Angaben erhält der Kunde eine Mitteilung über den Ausschluss von der VBN-Mobilitätsgarantie.
Weitere Fragen und Antworten zur Mobilitätsgarantie finden Sie hier auf unserer FAQ-Seite.