Dein schnellster Weg zum VBN

Häufigste Fragen (FAQ)

Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.

Mehr erfahren

24h-Serviceauskunft

VBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Dein telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.

Mehr erfahren

Lob und Kritik

Deine Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn du dir Zeit für uns nimmst, und versprechen, uns diese dann für dich zu nehmen.

Mehr erfahren

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, diesen Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.vbn.de veröffentlichten Webauftritt des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN).
 

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieses Angebot ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf:

  • einer im Juli 2025 durchgeführten Selbstbewertung
     

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Teilbereiche, die nicht oder noch nicht barrierefrei sind:

Barriere: Textalternative für Nicht-Text-Inhalt
Beschreibung: Bilder und Grafiken sind weitestgehend mit Alternativtexten versehen. Wo diese Angaben noch fehlen, werden die Inhalte fortlaufend mit Textalternativen ausgestattet. 

Formulare:
Online-Formulare weisen derzeit noch Barrierefreiheitslücken auf, insbesondere bei der Nutzung mit Tastatur und assistiven Technologien. Strukturelle Elemente, Beschriftungen und Hinweise, die die Bedienung erleichtern, werden von uns fortlaufend hinzugefügt. Zurzeit sind einige Funktionen wie Eingabefelder, iFrames und Fehleranzeigen noch nicht vollständig zugänglich oder sichtbar. An wenigen Stellen wird die Lesbarkeit durch zu geringe Kontraste beeinträchtigt. 

PDF-Dokumente und Formulare
PDF-Dokumente und Formulare zum Download sind teilweise nicht barrierefrei oder barrierearm. Falls du eine bestimmte PDF-Datei oder ein bestimmtes Formular benötigst, das noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, kontaktiere uns gerne unter web(at)vbn.de oder unter der unten genannten Adresse. Gib bitte an, in welcher Form du die Datei benötigst und an welche E-Mail-Adresse wir sie senden sollen.

Tabellen
Aufgrund des umfangreichen Tarifangebots verwenden wir Tabellen auf der Website. Obwohl Tabellen manchmal komplex sind und für assistive Technologien wie Screenreader schwer verständlich sein können – und es nicht immer möglich ist, sie vollständig barrierefrei zu gestalten – sind sie für uns unverzichtbar. Wir bemühen uns jedoch, die Tabellen so barrierefrei wie möglich darzustellen. Das bedeutet, dass wir klare Überschriften und Beschriftungen verwenden und die Beziehungen zwischen Zeilen und Spalten deutlich kennzeichnen. So soll die Nutzung für alle Nutzerinnen und Nutzer so einfach wie möglich sein.

Externe Anwendungen
Die Website bindet verschiedene externe Anwendungen ein: FahrPlaner, FahrPlaner Deutschland, Auskunftswidget, Lob und Kritik-Formular, Garantieformular und Online-Shop. Diese weisen derzeit noch Barrierefreiheitslücken auf, insbesondere bei der Nutzung mit Tastatur und assistiven Technologien. Zurzeit sind einige Funktionen wie Eingabefelder, iFrames und Fehleranzeigen noch nicht vollständig zugänglich oder sichtbar. An wenigen Stellen wird die Lesbarkeit durch zu geringe Kontraste beeinträchtigt.

Wir arbeiten daran, diese Punkte zu verbessern, um die Website für alle Nutzerinnen und Nutzer weitestgehend barrierefrei zu gestalten.
 

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 22. Juli 2025 erstellt beziehungsweise überarbeitet.
 

Möchtest du Barrieren melden?

Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teile uns deine Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit.

Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Falls deine Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, kannst du dich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.


Barrierefreiheit in Gebärdensprache

Barrierefreiheit in leichter Sprache