Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenVBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Ihr telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.
Mehr erfahrenIhre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Mobil einen ganzen Kalendermonat lang. Das übertragbare MonatsTicket für Erwachsene. Montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie ganztägig an allen Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester außerdem mit der Möglichkeit, eine weitere erwachsenene Person und bis zu vier Kinder (6 bis 14 Jahre) mitzunehmen. Auch als Schüler-MonatsTicket erhältlich (keine Mitnahmemöglichkeit). Weitere MonatsTicket-Angebote in Bremen als StadtTicket für Personen, die Grundsicherungsleistungen beziehen und in Delmenhorst als Senioren-MonatsTicket für Personen ab 60 Jahre.
Voraussetzungen
Sofern die zu befahrenden Tarifzonen nicht auf dem MonatsTicket angegeben sind, ist eine Kundenkarte erforderlich. Den Kundenkarten-Antrag können Sie hier ausfüllen: Kundenkarten-Antrag für Erwachsene, Kundenkarten-Antrag für junge Leute. Die Kundenkartennummer ist auf das MonatsTicket zu übertragen.
Nutzungsmöglichkeit
Gilt für eine Person.
MonatsTicket für Erwachsene:
Sie können montags bis freitags ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester ganztägig eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitnehmen.
MonatsTicket für Kinder (6 bis 14 Jahre), Schüler, Auszubildende und Studierende:
Keine Mitnahmemöglichkeit
Übertragbarkeit
MonatsTicket für Erwachsene:
Ja
MonatsTicket für Kinder (6 bis 14 Jahre), Schüler, Auszubildende und Studierende:
Nein
Geltungsbereich
Gilt in allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im VBN-Land innerhalb der Preisstufe und Tarifzonen, die Sie gelöst haben. Möchten Sie über den Geltungsbereich Ihres MonatsTickets hinausfahren, können Sie ein AnschlussTicket nutzen. Nähere Infos finden Sie hier: AnschlussTicket
Geltungsdauer
Gilt für einen Kalendermonat.
Tarifgebiete | Erwachsene | Kinder, Schüler, Azubis, Studierende | |||
---|---|---|---|---|---|
Bremen1 Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 67,80 (72,50) | 49,30 (52,50) | |||
Bremerhaven Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 54,40 (58,80) | 41,40 (44,70) | |||
Oldenburg Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 59,90 (59,90) | 45,00 (45,00) | |||
Delmenhorst Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 52,30 (56,50) | 39,20 (42,30) | |||
Nordenham Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 52,30 (56,50) | 39,20 (42,30) | |||
Verden Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 52,30 (56,50) | 39,20 (42,30) | |||
Übriges VBN-Gebiet ohne bzw. in Verbindung mit den oben genannten Tarifgebieten2 | |||||
Preisstufe A Befahrene Zonen: 1 | 52,30 (56,50) | 39,20 (42,30) | |||
Preisstufe B Befahrene Zonen: 2 | 84,50 (91,30) | 63,30 (68,40) | |||
Preisstufe C Befahrene Zonen: 3 | 114,60 (123,80) | 85,50 (92,30) | |||
Preisstufe D Befahrene Zonen: 4 | 137,30 (148,30) | 102,90 (111,10) | |||
Preisstufe E Befahrene Zonen: 5 | 164,90 (178,10) | 123,40 (133,30) | |||
Preisstufe F Befahrene Zonen: 6 | 195,50 (211,10) | 146,40 (158,10) | |||
Preisstufe G Befahrene Zonen: 7 | 222,80 (240,60) | 167,00 (180,40) | |||
Preisstufe H Befahrene Zonen: 8 und mehr | 268,20 (289,70) | 200,50 (216,50) | |||
Bremer Umland = Preisstufe S3 Preisstufe S Befahrene Zonen: 2 | 72,70 (78,50) | 53,90 (58,20) |
Alle Preisangaben in Euro für die 2. Klasse; Preise in Klammern gültig ab 01.01.2024
Anmerkungen zu den Tarifgebieten
1. Preisstufe I (Bremen) = Für Fahrten in und zwischen Bremen-Stadt und Bremen-Nord, unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel.
2. Preisstufe A–H = Der Preis für alle anderen Fahrten richtet sich nach der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Sind Sie innerhalb einer Gemeinde (Tarifzone) unterwegs, zum Beispiel in Worpswede, zahlen Sie für Ihre Fahrt die Preisstufe A. Fahren Sie über zwei Zonen, zum Beispiel von Zeven nach Tarmstedt, gilt die Preisstufe B. Für eine Fahrt über drei Tarifzonen gilt die Preisstufe C. Mit der Preisstufe H können Sie das gesamte VBN-Gebiet befahren.
3. Preisstufe S = Für Fahrten zwischen Bremen und dem direkten niedersächsischen Umland, z. B. Bremen – Lilienthal oder Bremen-Nord – Schwanewede.
Für Fahrten über den Geltungsbereich hinaus kann innerhalb des VBN ein AnschlussTicket gebucht werden. Infos dazu finden Sie hier: AnschlussTicket. Das MonatsTicket ist im Abo als MIA- beziehungsweise MIAplus-Ticket erhältlich.
Voraussetzungen
Ab 18 Jahren sind Sie berechtigt, wenn Sie Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), Sozialhilfe (SGB XII Kap. 3, Hilfe zum Lebensunterhalt, beziehungsweise SGB XII Kap. 4, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz (AsylbLG) mit Wohnsitz in der Freien Hansestadt Bremen beziehen. Heimbewohner:innen, die Leistungen nach dem SGB XII beziehen, können in der Regel ebenfalls das StadtTicket beziehen.
Kundenkarte
Das StadtTicket für Erwachsene und die Kundenkarte gehören zusammen. Die Kundenkarte erhalten Sie kostenlos in einem der Sozialzentren des Bremer Amtes für Soziale Dienste:
Amt für Soziale Dienste – Fachdienst Flüchtlinge, Integration & Familien
Breitenweg 29-33
28195 Bremen
Sozialzentrum Nord
Am Sedanplatz 7, 28757 Bremen
Haltestelle Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Sozialzentrum Gröpelingen/Walle
Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen
Haltestelle Lloydstraße
Sozialzentrum Mitte/Östliche Vorstadt/Findorff
Rembertiring 39, 28203 Bremen
Haltestelle Rembertistraße
Sozialzentrum Süd
Große Sortillienstraße 2–18, 28199 Bremen
Haltestelle Westerstraße
Sozialzentrum Vahr, Schwachhausen, Horn-Lehe
Wilhelm-Leuschner-Straße 27/27a, 28329 Bremen
Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Straße
Sozialzentrum Hemelingen/Osterholz
Pfalzburger Straße 69a, 28207 Bremen
Haltestellen Föhrenstraße und Weserwehr
Lichtbild nicht vergessen!
Geltungsbereich
Das StadtTicket gilt jeweils einen Kalendermonat in den Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Bremen (Tarifzonen 100 Bremen und 101 Bremen-Nord). Für Fahrten über den Geltungsbereich hinaus muss ein AnschlussTicket erworben werden. Montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen können eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitgenommen werden. Das StadtTicket für Erwachsene ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit der Kundenkarte.
Das StadtTicket für Erwachsene ist über die BSAG-Kundencenter, Ticketautomaten oder private Vorverkaufsstellen erwerbbar.
Ticket | Preis |
---|---|
StadtTicket Bremen für Erwachsene | 25,00 (25,00) |
Alle Preisangaben in Euro für die 2. Klasse; Preise in Klammern gültig ab 01.01.2024
Voraussetzungen
Das StadtTicket ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Berechtigte sind Kinder und Jugendliche von Eltern, die Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), Sozialhilfe (SGB XII Kap. 3, Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. SGB XII Kap. 4, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz (AsylbLG) beziehen und ihren Wohnsitz in der Freien Hansestadt Bremen haben.
Antrag
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten das StadtTicket auf Antrag kostenlos. Der Antrag ist in einem der Sozialzentren des Bremer Amtes für Soziale Dienste erhältlich und dort abzugeben:
Amt für Soziale Dienste – Fachdienst Flüchtlinge, Integration & Familie
Breitenweg 29-33
28195 Bremen
Sozialzentrum Nord
Am Sedanplatz 7, 28757 Bremen
Haltestelle Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Sozialzentrum Gröpelingen/Walle
Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen
Haltestelle Lloydstraße
Sozialzentrum Mitte/Östliche Vorstadt/Findorff
Rembertiring 39, 28203 Bremen
Haltestelle Rembertistraße
Sozialzentrum Süd
Große Sortillienstraße 2–18, 28199 Bremen
Haltestelle Westerstraße
Sozialzentrum Vahr, Schwachhausen, Horn-Lehe
Wilhelm-Leuschner-Straße 27/27a, 28329 Bremen
Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Straße
Sozialzentrum Hemelingen/Osterholz
Pfalzburger Straße 69a, 28207 Bremen
Haltestellen Föhrenstraße und Weserwehr
Mitzubringen sind:
Der Versand des StadtTickets für Kinder und Jugendliche erfolgt durch die Bremer Straßenbahn AG (BSAG).
Geltungsbereich
Das StadtTicket für Kinder und Jugendliche gilt für ein halbes oder ein ganzes Jahr in den Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Bremen in und zwischen den Tarifzonen 100 (Bremen) und 101 (Bremen-Nord). Für Fahrten über den Geltungsbereich hinaus muss ein AnschlussTicket erworben werden.
Ticket | Preis |
---|---|
StadtTicket Bremen für Kinder, Schüler und Auszubildende bis 17 Jahre | kostenfrei |
Fragen und Antworten zum StadtTicket Bremen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren findest du hier auf unserer FAQ-Seite.
Voraussetzungen
Bezugsberechtigt sind Personen ab 60 Jahren. Sie benötigen eine Kundenkarte. Diese erhalten Sie beim DELBUS-Center am Bahnhof Delmenhorst.
Nutzungsmöglichkeit
Gilt für eine Person.
Übertragbarkeit
Nein
Geltungsbereich
Gilt in den Tarifzonen 709 (Heidkrug) und 710 (Delmenhorst). Möchten Sie über den Geltungsbereich Ihres Senioren-MonatsTickets Delmenhorst hinausfahren, können Sie ein AnschlussTicket nutzen. Nähere Infos finden Sie hier: AnschlussTicket.
Geltungsdauer
Gilt für einen Kalendermonat.
Ticket | Preis |
---|---|
Senioren-MonatsTicket Delmenhorst | 46,50 (50,50) |
Alle Preisangaben in Euro für die 2. Klasse; Preise in Klammern gültig ab 01.01.2024
Für Fahrten über den Geltungsbereich hinaus kann innerhalb des VBN ein AnschlussTicket gebucht werden. Infos dazu finden Sie hier: AnschlussTicket.