Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ's finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenVBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Ihr telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.
Mehr erfahrenIhre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Das neue JobTicket - günstig wie nie. Ab 20 Mitarbeitenden in einem oder mehreren Unternehmen. Das JobTicket für Erwachsene bietet die Möglichkeit zur Mitnahme einer weiteren erwachsenen Person und bis zu vier Kindern (6 bis 14 Jahre) montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester. An Wochenenden, Feiertagen, Heiligabend und Silvester zusätzlich gültig im gesamten VBN-Land.
Das JobTicket für Azubis ist täglich im gesamten VBN-Land gültig und kostet 30 Euro im Monat.
Voraussetzungen
Mindestens 20 Mitarbeitende (inklusive Azubis) eines Unternehmens beziehen das JobTicket für wenigstens 12 Monate. Alternativ können sich beliebig viele Unternehmen zusammenschließen und ein Unternehmen bestimmen, das den Vertragsabschluss übernimmt. Der Vertragsabschluss erfolgt mit einem der zuständigen Verkehrsunternehmen Bremer Straßenbahn AG (BSAG), BREMERHAVEN BUS oder Verkehr und Wasser GmbH (VWG) in Oldenburg.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abwicklung:
Nutzungsmöglichkeit
Gilt für eine Person. Sie können montags bis freitags ab 19:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester ganztägig eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren mitnehmen.
Übertragbarkeit
Nein
JobTickets müssen nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden.
Geltungsbereich
In allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im VBN-Land innerhalb der Preisstufe und Tarifzonen, die Sie gelöst haben, sowie zusätzlich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester im gesamten Gebiet des VBN. Möchten Sie über den Geltungsbereich Ihres JobTickets hinausfahren, können Sie ein AnschlussTicket nutzen. Nähere Infos finden Sie hier: AnschlussTicket. Dies gilt auch für die im Rahmen der Mitnahmeregelung mitgenommenen Personen.
Geltungsdauer
Der Vertrag über ein JobTicket zwischen dem Unternehmen und dem VBN hat eine Laufzeit von 12 Monaten, der sich, wenn keine Kündigung eingeht, automatisch wieder um 12 Monate verlängert. Mitarbeitende können auch während der Vertragslaufzeit eintreten, sind dann aber an den jeweiligen 12-Monats-Zeitraum gebunden.
Tarifgebiete | JOBTICKET FÜR ERWACHSENE | ||
---|---|---|---|
Bremen1 Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 48,50 | ||
Bremerhaven Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 39,40 | ||
Oldenburg Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 41,70 | ||
Delmenhorst Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 38,70 | ||
Nordenham Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 38,70 | ||
Verden Preisstufe I Befahrene Zonen: 1 | 38,70 | ||
Übriges VBN-Gebiet ohne bzw. in Verbindung mit den oben genannten Tarifgebieten2 | |||
Preisstufe A Befahrene Zonen: 1 | 38,70 | ||
Preisstufe B Befahrene Zonen: 2 | 59,60 | ||
Preisstufe C Befahrene Zonen: 3 | 79,00 | ||
Preisstufe D Befahrene Zonen: 4 | 93,80 | ||
Preisstufe E Befahrene Zonen: 5 | 111,40 | ||
Preisstufe F Befahrene Zonen: 6 | 131,10 | ||
Preisstufe G Befahrene Zonen: 7 | 148,80 | ||
Preisstufe H Befahrene Zonen: 8 und mehr | 178,10 | ||
Bremer Umland = Preisstufe S3 Preisstufe S Befahrene Zonen: 2 | 51,40 |
Alle Preisangaben pro Monat in Euro für die 2. Klasse
Anmerkungen zu den Tarifgebieten
1. Preisstufe I (Bremen) = Für Fahrten in und zwischen Bremen-Stadt und Bremen-Nord, unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel.
2. Preisstufe A–H = Der Preis für alle anderen Fahrten richtet sich nach der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Sind Sie innerhalb einer Gemeinde (Tarifzone) unterwegs, zum Beispiel in Worpswede, zahlen Sie für Ihre Fahrt die Preisstufe A. Fahren Sie über zwei Zonen, zum Beispiel von Zeven nach Tarmstedt, gilt die Preisstufe B. Für eine Fahrt über drei Tarifzonen gilt die Preisstufe C. Mit der Preisstufe H können Sie das gesamte VBN-Gebiet befahren.
3. Preisstufe S = Für Fahrten zwischen Bremen und dem direkten niedersächsischen Umland, z. B. Bremen – Lilienthal oder Bremen-Nord – Schwanewede.
Alle Inhaber:innen des JobTickets erhalten als zusätzliches Extra das BODO BONUS-Vorteilsprogramm. Etliche Partnerunternehmen bieten zahlreiche Vergünstigungen an. Alle Informationen zu BODO BONUS finden Sie unter: www.bodobonus.de
Inhaber:innen des JobTickets haben die Möglichkeit, in Regionalexpress-Zügen der DB kostenlos ihren Sitzplatz zu reservieren. Wie's geht, erfahren Sie hier: Sitzplatzreservierung
Wenn es dann doch mal ein Auto sein soll, sparen Sie beim Carsharing mit cambio bei Vorlage Ihres gültigen JobTickets die Anmeldegebühr. Mehr Infos unter: www.cambio-carsharing.de/Bremen
Als JobTicket-Kund:innen in Bremen und Oldenburg erhalten Sie 30 Minuten pro angefangener Fahrt mit einem WK-Bike in Bremen bzw. dem OLi-Bike in Oldenburg kostenlos. Einfach registrieren und losradeln. Mehr Infos unter www.wk-bike.de und www.oli-bike.de.
Voraussetzungen
Mindestens 20 Mitarbeitende (inklusive Azubis) eines Unternehmens beziehen das JobTicket für wenigstens 12 Monate. Alternativ können sich beliebig viele Unternehmen zusammenschließen und ein Unternehmen bestimmen, dass den Vertagsabschluss übernimmt. Der Vertragsabschluss erfolgt mit einem der zuständigen Verkehrsunternehmen Bremer Straßenbahn AG (BSAG), BREMERHAVEN BUS oder Verkehr und Wasser GmbH (VWG) in Oldenburg.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Abwicklung:
Nutzungsmöglichkeit
Gilt für eine Person. Das JobTicket für Azubis gilt täglich im gesamten VBN-Land, in allen Gemeinden des Landkreises Rotenburg (Wümme) außerhalb des VBN in den Bussen sowie im Übergangstarif im südlichen Landkreis Diepholz. Es enthält die gleichen Konditionen wie TIM - das junge AboTicket. Eine Mitnahmemöglichkeit ist ausgeschlossen.
Übertragbarkeit
Nein
JobTickets müssen nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden.
Geltungsbereich
In allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs im gesamten VBN-Land, in allen Gemeinden des Landkreises Rotenburg (Wümme) außerhalb des VBN in den Bussen sowie im Übergangstarif im südlichen Landkreis Diepholz.
Geltungsdauer
Der Vertrag über ein JobTicket zwischen dem Unternehmen und dem zuständigen Verkehrsunternehmen hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch, wenn keine Kündigung erfolgt. Mitarbeitende können auch während der Vertragslaufzeit eintreten, sind dann aber an den jeweiligen 12-Monats-Zeitraum gebunden.
Tarifgebiete | JOBTICKET FÜR AZUBIS |
---|---|
Gesamtes VBN-Land | 30,00 |
Alle Preisangaben pro Monat in Euro für die 2. Klasse