Ihr schnellster Weg zum VBN

Häufigste Fragen (FAQ)

Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.

Mehr erfahren

24h-Serviceauskunft

VBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Ihr telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.

Mehr erfahren

Lob und Kritik

Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.

Mehr erfahren

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Deutschlandticket

Deutschland-Ticket

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • voraussichtlicher Starttermin 1. Mai 2023
  • gilt in ganz Deutschland im Nahverkehr (kein ICE, IC/EC)
  • 49 Euro pro Monat (monatlich kündbares Abo)
  • direkt aufs Smartphone (eventuelle weitere Ticketformen, zum Beispiel als Chipkarte, sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt) 
  • keine Mitnahmemöglichkeit (Kinder unter 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos mit) und nicht übertragbar
  • Abo-Inhaber:innen im VBN (MIA, MIAplus, JobTicket Erwachsene und Azubis), die in das Deutschland-Ticket wechseln möchten, können sich über den roten Button unten "Zur Registrierung Deutschland-Ticket" bereits registrieren und werden per E-Mail von ihrem betreuenden Verkehrsunternehmen mit den Informationen zum Wechsel des Tickets angeschrieben, sobald dies möglich ist.
  • Abo-Inhaber:innen im VBN (MIA, MIAplus, JobTicket Erwachsene und Azubis), die das bestehende Ticket wie gewohnt weiter nutzen möchten, brauchen nichts zu unternehmen. Der Vertrag bleibt unverändert bestehen. Die bisherigen Zusatznutzen wie die Übertragbarkeit bei MIA und MIAplus gelten bei diesen Tickets auch weiterhin. Gleiches gilt für die Mitnahmemöglichkeit und die verbundweite Nutzung am Wochenende bei MIAplus und dem JobTicket für Erwachsene. Die aktuellen Preise der MIA-, MIAplus- und JobTickets bleiben unverändert.
  • Neukunden können zum Verkaufsstart (Zeitpunkt noch unklar) auf dieser Seite das Deutschland-Ticket beantragen. Sie können sich auch jetzt bereits über den roten Button unten "Zur Registrierung Deutschland-Ticket" registrieren und werden rechtzeitig per E-Mail vom betreuenden Verkehrsunternehmen angeschrieben, sobald der Verkauf startet.

Hier können Sie sich schon jetzt registrieren. Sobald der Vorverkauf startet, informiert Sie das zuständige Verkehrsunternehmen dann automatisch:

Zur Registrierung Deutschland-Ticket 

Weitere Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket finden Sie hier auf unserer FAQ-Seite.