Ihr schnellster Weg zu kompetenter Auskunft. In den FAQ's finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenAntwort auf Ihr individuelles Anliegen. Hier erreichen Sie uns telefonisch, digital und postalisch:
24h-Serviceauskunft: 04 21/59 60 59
Verwaltung: 04 21/59 60 0
E-Mail: info[at]vbn.de
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Planen Sie Ihre Fahrt ganz einfach mit dem FahrPlaner oder der kostenlosen FahrPlaner-App.
Hier finden Sie alle aktuellen Umleitungen und Fahrplanänderungen, die den Bus- und Straßenbahnverkehr betreffen.
Bitte informieren Sie sich auch unter: www.vbn.de/corona!
Sperrung der Bundestraße B 71 von der Abzweigung Hemsbünde bis nach Brockel vom 25. bis 31. Januar 2021 . Die angegebenen Linien fahren ein Umleitung.
Folgende Haltestellen können nicht angefahren werden:
Bis voraussichtlich 31. Januar 2021 kann die Golzwarder Straße aufgrund einer Vollsperrung zwischen Ostlandstraße und Schlesier Straße nicht befahren werden.
Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Weserstraße, Berliner Straße, Nordstraße und Raiffeisenstraße.
Linie 421 und 425:
Folgende Haltestellen können während der Zeit nicht bedient werden:
Die Fahrgäste aus dem Bereich Golzwarden können alternativ die Haltestelle Golzwarden, Schule sowie aus dem Bereich Boitwarden die Haltestelle Brake, Paul-Brodek-Straße nutzen.
Linie 440:
Folgende Haltestellen können während der Zeit nicht bedient werden:
Vom 25. Januar bis voraussichtlich 31. März 2021 wird die Poggenburger Straße in Brake wegen Kanalarbeiten voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die Bahnhofstraße bzw. Bürgermeister-Müller-Straße.
Folgende Haltestellen können während dieser Zeit von den Linien 421, 422 und 425 nicht bedient werden:
Folgende Haltestelle kann während dieser Zeit von den Linien 440, 447 und 451 nicht bedient werden:
Bitte nutzen Sie die Haltestelle Brake, Bahnhof.
Provisorische Umsteigeanlage in Gröpelingen
Nach wenigen Monaten Bauzeit geht am 20. August, die provisorische Umsteigeanlage am BSAG-Betriebshof Gröpelingen in Betrieb. Für rund ein Jahr werden dort die Straßenbahnlinien 2, 3, 10 und N10 sowie die Buslinien 80, 81, 82, 90, 91, 92, 93, 95 und N7 halten. Im Herbst kommenden Jahres wird dann die neue, moderne und barrierefreie Umsteigeanlage an der Gröpelinger Heerstraße fertiggestellt sein.
Bus und Bahn an fünf Haltepositionen
An den zwei Bahnsteigen an der Debstedter Straße halten alle Busse und Bahnen künftig an fünf, mit Buchstaben bezeichneten Haltepositionen. Dabei sind die Position A (Linien 2, 10 und N10) sowie B (Linie 3) den Straßenbahnen vorbehalten. An den Positionen C (Linien 80, 82, 91 und 92) sowie D (Linien 81, 90, 93 sowie 95) fahren die Busse in Richtung Bremen-Nord ab. Die Nachtlinie N7 fährt stadtauswärts die Position D und stadteinwärts die Position E an.
Besonderheit der Linie 3 und 10
Die Bahnen der Linien 2 und N10 fahren wie gewohnt – und drehen aus der Stadt kommend über die Havemannstraße. Anders ist das bei den Linien 3 und 10. Sie können im Bremer Westen nicht wenden und tauschen daher ihre Liniennummer. Die Straßenbahnwagen der Linie 3 kommen künftig über die Stapelfeldstraße vorbei am Hafen und fahren ab Gröpelingen als Linie 10 über den Heerstraßenzug stadteinwärts. Die Wagen der Linie 10 machen es umgekehrt und fahren mit der Liniennummer 3 zurück in die Innenstadt.
Gut informiert
Aktuellen Streckenführungen, Fahrpläne und Umleitungen sind jederzeit online unter www.bsag.de sowie über die FahrplanerApp abrufbar. Eine Übersicht über die Haltestellen und Linien gibt es dort ebenfalls. Am Starttermin, 20. August, werden zudem Mitarbeitende des Infoteams vor Ort im Einsatz sein, um die Fahrgäste bei Fragen zur neuen Haltestelle zu unterstützen.
Die Linie 5 fährt abweichend als Ringverkehr ab Haltestelle Daniel-von-Büren-Straße über Haltestelle Doventor in die Überseestadt und zurück zum Bürgerpark. Der Streckenabschnitt zwischen Haltestelle Grenzstraße und Gröpelingen wird nicht bedient. Die Linie 5S entfällt.
Haltestellenänderungen:
Die Linie 20 fährt in beiden Richtungen zwischen verlegter Haltestelle Holsteiner Straße (Ersatzhaltestelle) und Haltestelle Bayernstraße über den Verteilerkreisel Utbremen.
Hinweis: Der Bus fährt drei Minuten eher.
Haltestellenänderungen Linie 20:
Haltestellenänderung Linie N7:
Aktuellen Streckenführungen, Fahrpläne und Umleitungen sind jederzeit online unter www.bsag.de sowie über die FahrplanerApp abrufbar.
Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist der Schwachhauser Ring zwischen Schwachhauser Heerstraße und H.-H.-Meier-Allee gesperrt.
Haltestellenverlegungen:
Haltestellenausfall:
Die Haltestelle Habenhauser Brückenstraße wird in Richtung Kattenturm-Mitte wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Habenhauser Brückenstraße/Habenhauser Landstraße auf die gegenüberliegende Straßenseite der Habenhauser Brückenstraße verlegt.
Die oben genannten Linien werden vom 23. November 2020 bis voraussichtlich Juni 2021 in Richtung Huckelriede zwischen den Haltestellen "Meyerstraße" und "Willigstraße" über die Kornstraße umgeleitet. In Richtung Hauptbahnhof gibt es keine Änderung im Fahrweg.
Haltestellenänderungen in Richtung Huckelriede:
Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten in der Stauffenbergstraße fährt die Linie 29 im genannten Zeitraum eine Umleitung.
Haltestellenverlegung:
Haltestelle Berliner Freiheit ist in beide Richtungen an den Fahrbahnrand vor dem Kreuzungsbereich verlegt
Folgende Haltestellen entfallen:
Alle Haltestellen auf der Umleitungstrecke werden bedient.
Am Sonnabend verkehrt die Linie 29 nur zwischen den Haltestellen Neue Vahr Nord und Kurt-Huber-Straße.
Die Linie 81 wird in Richtung Gröpelingen zwischen Haltestelle Riedemannstraße und Haltestelle Von-Ossietzky-Straße über die Riedemannstraße umgeleitet.
Haltestellenänderungen in Richtung Gröpelingen:
Sperrung aufgrund von Kanalbauarbeiten im Schwachhauser Ring zwischen Schwachhauser Heerstraße und H.-H.-Meierallee vom 10. September 2020 bis voraussichtlich August 2021.
Folgende Haltestellen werden verlegt oder können nicht angefahren werden:
Im Dezember hat der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gemeinsam mit dem Landkreis Osterholz festgelegt, dass die Linien 660 und 680 am Bahnhof Bremen-Burg enden, um die erwarteten Auswirkungen der Sperrung der Lesumbrücke auf der Autobahn 27 auf den öffentlichen Personennahverkehr zu minimieren. Nun soll der alte Fahrplan wieder weitgehend aufgenommen werden.
Die laufende Beobachtung des Betriebes hat gezeigt, dass die Auswirkungen auf den Busverkehr wesentlich weniger gravierend sind, als erwartet. Nach Störungen vor Weihnachten hat sich im Januar die Lage im Bereich Bremen-Burg und Gröpelingen weitgehend unkritisch dargestellt. Störungen, wie zum Beispiel bei einem Unfall im Baustellenbereich, lassen sich jedoch nicht ausschließen.
Die Beteiligten haben daher nach einer Testphase beschlossen, dass ab Montag, dem 04.02.2019 der alte Fahrplan weitgehend wiederaufgenommen wird. Das bedeutet, dass die Linien 660 und 680 wieder bis Bremen Hauptbahnhof beziehungsweise Gröpelingen verkehren. Ausgenommen hiervon sind die Fahrten:
Aufgrund der Bedeutung für den Schülerverkehr beziehungsweise die Verknüpfung mit anderen Fahrten enden beziehungsweise beginnen diese Fahrten zur Sicherung der Fahrplanstabilität weiterhin in Bremen-Burg.
Bitte beachten Sie, dass weiterhin in Ritterhude die Haltestelle "Ihlpohl, Tankstelle" der Linie 662 zur Haltestelle "Ihlpohl, Schule" verlegt ist.
Die Fahrpläne der drei Regionalbuslinien sind über die Fahrplaner-App und elektronische Fahrplanauskunft einsehbar und können hier aufgerufen werden: Linienfahrpläne. In den Fahrplanauskunftsmedien werden, ebenso wie auf den digitalen Haltestellenanzeigen, auch Echtzeitinformationen zu Verspätungen angezeigt. Für Tarif- und Fahrplanauskünfte steht außerdem die VBN-24h-Serviceauskunft unter der Rufnummer 04 21 / 59 60 59 zur Verfügung.
Wegen einer Baustelle an der Haltestelle Bremen, Gröpelingen gelten vom 3. August 2020 bis auf Weiteres folgende Änderungen:
Fast alle Fahrten beginnen beziehungsweise enden an der Haltestelle Bremen, Bahnhof Burg. Die Haltestellen Mittelsbürener Landstraße, Ritterhuder Heerstraße, Diako und Gröpelingen können während dieser Zeit nicht angefahren werden.
Ausnahmen:
Aufgrund einer Vollsperrung der Bürgermeister.-Smidt-Straße zwischen Am Gitter und Kleine Straße, fährt BREMERHAVEN BUS ab 12. Oktober 2020, mit den Linien 504, 505, 506 und Moon-Liner (ML) eine Umleitung und richtet Ersatzhaltestellen ein.
Die Fahrt geht ab Haltestelle „Rotersand“ in Richtung Hauptbahnhof über Barkhausenstraße zur Ersatzhaltestelle in der Straße Am Gitter und weiter wie gewohnt. In Fahrtrichtung stadtauswärts fährt BREMERHAVEN BUS die Umleitung umgekehrt.
Die Maßnahme soll voraussichtlich im Juni 2021 abgeschlossen sein.
Im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS werden zwei Haltestellen umbenannt.
In der Gemeinde Schiffdorf kommt es ab sofort zu einer Umbenennung von Haltestellen im Verlauf der Linie 507.
Die Haltestelle „Schule Schiffdorf“ wird in „Schiffdorf Grundschule“ und die Haltestelle „Bramel“ wird in „Bramel Kindergarten“ umbenannt.
Fahrgäste werden gebeten bei der Fahrplansuche die Angaben mit aktualisierten Haltestellennamen abzurufen.
Aufgrund einer Vollsperrung der Friedensstraße werden die Linien 206 und 215 ab dem 21. Dezember 2020 umgeleitet.
Linie 206:
Linie 215:
Aufgrund einer Vollsperrung des Wiekhorner Heuweg werden die Linien 206 und 218 in der Zeit vom 11. bis voraussichtlich 29. Janur 2021 umgeleitet.
Folgende Haltestellen können in beide Richtungen nicht angefahren wwerden:
Auf der Linie 388 kann bis auf weiteres die Haltestelle Jeddeloh II, Hohendamm nicht mehr angefahren werden. Als Ersatzhaltestelle steht Jeddeloh II, Prinzendamm und Jeddeloh II, Langendamm zur Verfügung.
Aufgrund von Bauarbeiten kann die Haltestelle Ritzenbüttel, Im Wiesenkieker in der Zeit vom 21. September bis voraussichtlich Ende Februar 2021 nicht bedient werden.
Als Ersatzhaltestelle dient die Haltestelle Ritzenbüttel, Feldstraße.
Vom 22. Januar bis voraussichtlich 19. März 2021 wird die Niedersachsenstraße in Einswarden aufgrund von Abrissarbeiten für den Linienverkehr gesperrt.
Diese Sperrung betrifft die Linie 401 zwischen Blexen und Nordenham. Die Umleitung erfolgt über die parallel verlaufende Friesenstraße.
In Einswarden am Marktplatz werden auf Höhe der regulären Haltestelle, sowie am Abzweig Friesenstraße/Am Salzendeich, Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Ab 25. Januar 2021 entfällt die Fahrt der Linie 408 um 15:30 Uhr ab Nordenham Bahnhof (408 017) Richtung Tossens Strand. Bitte nutzen Sie für Ihre Fahrt die Linie 400 um 15:30 Uhr ab Nordenham Bahnhof (Fahrt 400 061).
Die VWG reagiert auf die pandemiebedingte Schließung von Schulen, Bildungsstätten, Geschäften sowie die weitestgehende Reduzierung des allgemeinen öffentlichen Lebens. Wegen der dadurch rückläufigen Nachfrage verringert die VWG den Takt und stellt ab 21. Dezember 2020, bis auf Weiteres auf einen Sonderfahrplan um.
Das Verkehrsangebot orientiert sich dann an allen Tagen an dem Angebot, welches sonst sonntagnachmittags gilt (30-Minuten-Takt).
An den Tagen Montag bis Freitag sind die Busse nach diesem Sonderplan in der Zeit von ca. 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr unterwegs, an Samstagen in der Zeit von ca. 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Der Sonntagsplan gilt für alle Linien unverändert.
Abweichungen hiervon gibt es auf folgenden Linien:
Der Verkehr der Nachtbusse bleibt bis auf Weiteres eingestellt.
Ein Aushang der Sonderfahrpläne an den Haltestellen erfolgt nicht. Für aktuelle Fahrplaninformationen bitten wir um Nutzung der elektronischen Fahrplanauskunft (Fahrplaner-App) oder www.vbn.de. An Haltestellen mit elektronischen Anzeigern sind die nächsten Abfahrten aller dort haltenden Linien ersichtlich.
Die Kundencenter öffnen ab dem 21. Dezember 2020 eingeschränkt.
Das Infocenter am ZOB wird von 7:00 – 12:00 Uhr, die Mobilitätszentrale am Lappan von 09:00 – 14:00 Uhr zur Verfügung stehen. An Samstagen bleiben beide Kundencenter geschlossen.
Alle regelungen gelten zunächst bis zum 31. Januar 2021.
Ab 11. Januar 2021 wird die Sanierung der Bremer Heerstraße zwischen Herrenweg und Largauweg fortgesetzt.
Die Busse der Linie 302 verkehren in Richtung Innenstadt auf dem regulären Linienweg.
In Richtung Borchersweg fahren die Busse der Linie 302 Umleitung über Am Bahndamm und Gerhard-Stalling-Straße. Am Sportpark Osternburg in Richtung August-Wilhelm-Künholz-Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Folgende Haltestellen können während dieser Zeit nicht bedient werden:
Die Arbeiten werden in verschiedenen Bauabschnitten bis Ende des Jahres andauern.
Da das Einrichtungshaus IKEA derzeit für den Kundenbetrieb geschlossen ist, wird die dort befindliche Haltestelle IKEA in beide Richtungen bis auf weiteres nicht angefahren.
Vom 28. Januar 2021 bis voraussichtlich 28. Februar 2021 werden abschließende Bauarbeiten am Radweg am Pophankenweg ausgeführt.
Wegen der Baustelle werden die Busse der Linien 310 und 350 in Richtung Famila/Ofen umgeleitet und können die Haltestelle Pophankenweg nicht bedienen. In der Straße Im Technologiepark ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Busse in Richtung Innenstadt sind nicht betroffen und bleiben auf dem regulären Linienweg.
Die den Linienbussen bislang gewährte Durchfahrt des Baufeldes „Hamelstraße“ zu Bedienung der dortigen Haltestellen wird längerfristig aufgehoben. Ab 13. November 2020 bis voraussichtlich Ende März 2021 kommt es zur Vollsperrung.
Somit können folgende Haltestellen in diesem Zeitraum nicht bedient werden:
Die Umfahrung des Baufeldes erfolgt über die Bundesstraße B 211 und Altendorfer Straße und umgekehrt.
Im Zuge der Bauarbeiten am neuen Kreisel „Metjendorfer Straße / Borbecker Weg" können die Haltestellen "Neusüdende, Cornelssen", "Neusüdende, Kreuzung Borbecker Weg", "Neusüdende, Kindergarten" und "Neusüdende, Achtern gr. Feldhus“ von der Linie 346 nicht angefahren werden. Fahrgäste, die diese Haltestellen nutzen, weichen bitte auf den Bus der Linie 336 aus, der die Haltestellen "Neusüdende, Kindergarten" und "Neusüdende, Achtern gr. Feldhus" mit bedient (Fahrten 003 und 105).
Auszug aus dem Fahrplan der Linie 336:
7:32 Uhr ab Neusüdende, Kindergarten
7:42 Uhr ab Rastede, Feldbreite
7:44 Uhr ab Rastede, KGS
7:50 Uhr ab Rastede, Voßbarg
7:55 Uhr an Leuchtenburg, Grundschule
Im Dezember hat der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gemeinsam mit dem Landkreis Osterholz festgelegt, dass die Linien 660 und 680 am Bahnhof Bremen-Burg enden, um die erwarteten Auswirkungen der Sperrung der Lesumbrücke auf der Autobahn 27 auf den öffentlichen Personennahverkehr zu minimieren. Nun soll der alte Fahrplan wieder weitgehend aufgenommen werden.
Die laufende Beobachtung des Betriebes hat gezeigt, dass die Auswirkungen auf den Busverkehr wesentlich weniger gravierend sind, als erwartet. Nach Störungen vor Weihnachten hat sich im Januar die Lage im Bereich Bremen-Burg und Gröpelingen weitgehend unkritisch dargestellt. Störungen, wie zum Beispiel bei einem Unfall im Baustellenbereich, lassen sich jedoch nicht ausschließen.
Die Beteiligten haben daher nach einer Testphase beschlossen, dass ab Montag, dem 04.02.2019 der alte Fahrplan weitgehend wiederaufgenommen wird. Das bedeutet, dass die Linien 660 und 680 wieder bis Bremen Hauptbahnhof beziehungsweise Gröpelingen verkehren. Ausgenommen hiervon sind die Fahrten:
Aufgrund der Bedeutung für den Schülerverkehr beziehungsweise die Verknüpfung mit anderen Fahrten enden beziehungsweise beginnen diese Fahrten zur Sicherung der Fahrplanstabilität weiterhin in Bremen-Burg.
Bitte beachten Sie, dass weiterhin in Ritterhude die Haltestelle "Ihlpohl, Tankstelle" der Linie 662 zur Haltestelle "Ihlpohl, Schule" verlegt ist.
Die Fahrpläne der drei Regionalbuslinien sind über die Fahrplaner-App und elektronische Fahrplanauskunft einsehbar und können hier aufgerufen werden: Linienfahrpläne. In den Fahrplanauskunftsmedien werden, ebenso wie auf den digitalen Haltestellenanzeigen, auch Echtzeitinformationen zu Verspätungen angezeigt. Für Tarif- und Fahrplanauskünfte steht außerdem die VBN-24h-Serviceauskunft unter der Rufnummer 04 21 / 59 60 59 zur Verfügung.
In Brinkum wird ein Teilstück der Diepholzer Straße vom 25. bis voraussichtlich 29. Januar 2021 halbseitig gesperrt.
Die Haltestelle Brinkum, Twistringer Straße kann in diesem Zeitraum nicht bedient werden.
Linien 109 und 226:
Bitte nutzen Sie die Haltestelle Brinkum, Jupiterstraße
Linie 101:
Bitte nutzen Sie die Haltestellen Weyher Straße oder Auf dem Jochen.