Damit alle Besucherinnen und Besucher die SAiL Bremerhaven 2025 (13. bis 17. August) entspannt genießen können, wurde ein umfangreiches Mobilitätskonzept im Bereich des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) auf die Beine gestellt. Ob mit Stadtbus, Regionalbus, Fähre oder Zug – durch zusätzliche Fahrten, verlängerte Betriebszeiten, verdichtete Takte und den praktischen Park+Ride-Service ist die An- und Abreise zu den maritimen Veranstaltungsorten in den Havenwelten und im Schaufenster Fischereihafen bestens organisiert. Ein Überblick.
BREMERHAVEN BUS hat eigens für die „SAiL Bremerhaven 2025“ einen Fahrplan gestrickt. Taktverdichtungen im Liniennetz, ein erweitertes Angebot in den Abend- und Nachtstunden, der Einsatz von Bussen anstatt gewohnter Anruf-Linientaxen sowie der Park + Ride-Service sorgen für die unkomplizierte Hin- und Rückfahrt zu den beiden Veranstaltungsgeländen im Bereich der Havenwelten und des Schaufenster Fischereihafens.
BREMERHAVEN BUS Sonderfahrplan während der „SAiL Bremerhaven 2025“
- Die Linien 502, 504, 505, 506 fahren sowohl teilweise tagsüber als auch in den Abendstunden im dichteren Takt.
In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren diese Linien im engeren Takt bis circa 01:00 Uhr die Besucher der „SAiL Bremerhaven 2025“ wieder nach Hause.
Auch am Sonntag wird der Takt dieser Linien im Zeitfenster zwischen 11:00 und 20:00 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. - Die Linie 503 fährt am Freitag ab 20:00 Uhr, am Samstag ab 16:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 bis 20:00 Uhr mit einem 20- oder 30- Minuten-Takt häufiger als im gewohnten Fahrplan.
- Bei den Linien 507, 508 und 509 werden die durch Anruf-Linientaxen angebundenen Gebiete Spaden, Schierholzgebiet und Imsum bis etwa Mitternacht durch den Einsatz von Bussen angebunden. Hierbei ist die gewohnte erforderliche Anmeldung des Fahrtwunsches vor Fahrtantritt nicht notwendig. Während der Gültigkeit des Sonderfahrplans wird der Takt der eingesetzten Busse auf diesen Linien zeitweise sogar verdoppelt.
- Der Hafen-Liner (HL) ist während aller Veranstaltungstage von 09:00 bis in den späten Abend doppelt so oft im 30-Minuten-Takt im Einsatz. Um mehr SAiLbesucher befördern zu können werden auf der Linien HL größere Gelenkbusse eingesetzt.
- Die Nachtlinien - Moon-Liner (ML) und Night-Liner (NL) - ergänzen das Angebot von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag bis in die frühen Morgenstunden. Auch die Linie ML ist bis circa 04:00 Uhr verdichtet in den Morgenstunden unterwegs, der Night-Liner fährt zusätzlich wie gewohnt.
- Darüber hinaus stehen Einsatzfahrzeuge zusätzlich zur Verstärkung der Linienfahrzeuge, z. B. nach Ankunft von Sonderzügen am Hauptbahnhof, für die Anfahrt zu den Veranstaltungsgeländen im Hintergrund bereit.
Alle anderen Linien sind auch während der Veranstaltungstage nach dem gewohnten Fahrplan im Einsatz.
Ticketangebot
Das P+R Tagesticket gilt für beliebig viele Fahrten ab den P+R Parkplätzen im Bereich des Fischereihafens. Die P+R SAiLBusse fahren mit Halt am „Schaufenster Fischereihafen“ bis zur Haltestelle „Dt. Schifffahrtsmuseum“ und binden so beide Veranstaltungsgelände an.
Das P+R SAiLTicket kostet 4,00 € pro Person (Erwachsene/Kinder) und ist bei den Standschaffner:innen im P+R-Bereich und an der P+R Haltestelle „Dt. Schifffahrtsmuseum“ erhältlich. Hier ist lediglich die Zahlung mit Bargeld möglich.
Das SAiLTicket PLUS gilt für eine Person und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten am Gültigkeitstag im gesamten Liniennetz von BREMERHAVEN BUS, inklusive Langen und Schiffdorf, den P+R-SAiL-Bussen sowie auf den Fährschiffen der Weserfähre GmbH von und nach Nordenham/Blexen.
Das Ticket ist erhältlich zum Preis von 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Der Kauf ist entweder direkt bei Fahrtantritt in den Bussen möglich oder im Vorverkauf für den gewünschten Veranstaltungstag im BREMERHAVEN BUS Kundencenter am Hauptbahnhof, am Ticketautomaten vor dem Kundencenter sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Aktuelle Infos zur SAiL bei BREMERHAVEN BUS unter www.bremerhavenbus.de/service-infos/sail-2025
Zusätzliches ÖPNV-Angebot zur SAiL auch im Landkreis Wesermarsch
Während der SAIL Bremerhaven gibt es auch im Landkreis Wesermarsch auf einigen Regionalbuslinien ein zusätzliches Fahrtenangebot:
- Die Linie 440 „Wesersprinter“ wird von Mittwoch, 13.08. bis Samstag, 16.08. mit einer zusätzlichen Spätfahrt ab Bremerhaven nach Oldenburg verkehren. Abfahrt ist jeweils um 23:15
Uhr ab Bremerhaven Hbf Bismarckstraße. - Mehrere Sonderfahrten zur SAIL wird es an den besucherstarken Tagen Mittwoch, 13.08. und Samstag, 16.08.25 auch auf der Linie 400 „Strandläufer“ geben. Diese weichen leicht von der herkömmlichen Route ab und verkehren von Tossens über Burhave und Waddens nach Blexen, Fähre. An beiden Tagen werden vormittags zwei zusätzliche Fahrten Richtung Blexen sowie abends vier Zusatzfahrten ab Blexen in Richtung Tossens aufbrechen. Alle Zusatzfahrten sind auf den Anschluss an die Weserfähre von und nach Bremerhaven abgestimmt und hier ersichtlich. Es gelten der VBN-Tarif sowie die Gästekarte.
- Die Stadtbuslinie 401 in Nordenham wird ebenfalls am Mittwoch, 13.08. und Samstag, 16.08.25 ihr Angebot ausweiten und den Takt deutlich verdichten. Auch spätabends werden hier noch Fahrten ab Blexen, Fähre angeboten. An allen SAIL-Tagen werden außerdem ausschließlich Großfahrzeuge auf der Linie eingesetzt. Den Sonderfahrplan der Linie 401 finden Fahrgäste hier.
Sonderfahrplan Weserfähre
Mit der Fähre mitten hinein in den maritimen Trubel: die Weserfähre verkehrt zwischen Nordenham (Blexen) und Bremerhaven von Mittwoch, den 13.08. bis Samstag, den 16.08.2025 tagsüber im 20-Minuten-Takt. Abends und nachts gibt es zusätzliche Abfahrten.
- Zwischen 19:20 und 23:20 Uhr finden an allen Veranstaltungstagen, außer am Sonntag, Abfahrten ab Bremerhaven alle 40 Minuten statt. Am Freitag, den 15.08.2025 fährt die letzte Fähre ab Bremerhaven um 00:00 Uhr.
- In der Nacht zum Sonntag fährt die Fähre bis zum Feuerwerk ebenfalls im 40-Minuten-Takt. Nach dem Feuerwerk gibt es drei Abfahrten um 23:30 Uhr, 23:40 Uhr und um 00:20 Uhr das letzte Mal ab Bremerhaven.
- Für den Rückreiseverkehr am Sonntag, den 17.08.2025 werden zusätzliche Abfahrten zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr angeboten.
- Zu Einschränkungen des Fährbetriebs kann es während der Einlaufparade am Mittwoch, den 13.08.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kommen.
Informationen über kurzfristige Einschränkungen und den vollständigen Sail-Fahrplan finden sich unter: www.weserfaehre.de
Sonderfahrten im Zugverkehr
- DB Regio:Linie RE8/RE9 zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hauptbahnhof mit folgenden zusätzlichen Verbindungen
Freitag, 15. August mit der Abfahrtszeit ab Bremerhaven-Lehe um 23:24 Uhr bis Bremen Hauptbahnhof sowie in der Nacht von Samstag, 16. August auf Sonntag, 17. August mit der Abfahrtszeit ab Bremerhaven-Lehe um 01:24 Uhr bis Bremen Hauptbahnhof. - EVB:RB 33 Bremerhaven – Cuxhaven bzw. Bremervörde
Es gibt zusätzliche Spätfahrten ab Bremerhaven Hauptbahnhof nach Cuxhaven um 0:03 Uhr (Mittwochnacht bis Freitagnacht) und 01:03 Uhr (Mittwochnacht bis Samstagnacht) sowie ab Bremerhaven Hauptbahnhof nach Bremervörde um 0:54 Uhr (Mittwochnacht bis Samstagnacht) - NordWestBahn: Auf der Linie RS2 zwischen Bremen und Bremerhaven werden folgende zusätzliche Fahrten angeboten
Bremen > Bremerhaven: Am Samstag, 16. August, mit der Abfahrtszeit ab Bremen Hauptbahnhof um: 15:10, 16:14, 17:10, 18:10 und 19:11 Uhr bis Bremerhaven Hauptbahnhof.
Bremerhaven > Bremen: Am Mittwoch, 13. August, und Donnerstag, 14. August, ab Bremerhaven-Lehe mit der Abfahrtszeit um 23:56 Uhr und am Samstag, 16. August, ab Bremerhaven Hauptbahnhof mit der Abfahrtszeit um 17:13 und 18:07 Uhr bis Bremen Hbf. Der Sonderfahrplan, mehr Infos zur An- und Abreise und zur Veranstaltung sind bei der Nordwestbahn abrufbar unter: nordwestbahn.de/sail
Weitere Infos zu den Sonderfahrplänen gibt es bei der VBN-24h-Serviceauskunft 0421/59 60 59 und im Linienfahrplan-Download des VBN.