Damit Fahrgäste, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ganz in Ruhe das Ein- und Aussteigen am Bus üben können, bietet der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Syke und dem Sozialverband Deutschland (Ortsverband Varrel) zwei kostenfreie Mobilitätstrainings an. Die Eckdaten in Kürze:
Dienstag, 14. Oktober, 9:30 bis 10:30 Uhr:
- Syke, Haltestelle Schulzentrum (Schloßweide)
- Anmeldung erforderlich unter 0421/5960-139 bzw. per Mail an mobilitaetstraining@vbn.de oder beim Seniorenbeirat Syke (Stadt Syke bei S. Müller-Brechlin) unter Telefon 04242/164-252
Dienstag, 14. Oktober, 11:30 bis 12:30 Uhr:
- Varrel (Samtgemeinde Kirchdorf), Haltestelle Schule (An der Schule)
- Anmeldung erforderlich unter 0421/5960-139 bzw. per Mail an mobilitaetstraining@vbn.de oder beim Sozialverband Deutschland (Ortsverband Varrel bei Ortwin Stieglitz) unter 04274/94080
Die Mobilitätsexpert:innen des VBN geben vor Ort praktische Tipps für Menschen, die mit Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind: Vom sicheren Ein- und Ausstieg über das richtige Verhalten im Bus bis hin zu der Frage, wie man am besten ein Ticket kauft oder entwertet.
„Die individuelle Beratung ist uns bei unseren Vor-Ort-Terminen sehr wichtig. Wir bringen unseren InfoBus zum Üben mit und außerdem ausreichend Zeit, um zum Beispiel die FahrPlaner-App erklären zu können, mit der die Suche nach der richtigen Fahrtmöglichkeit ein Kinderspiel ist“, sagt Veronika Schlierf, Projektkoordinatorin beim VBN.
Ziel des Trainings ist es, Unsicherheiten und Ängste bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen. Die Berater:innen informieren vor Ort außerdem zu Verbindungen, Produkten oder Tickets des VBN und beantworten gerne Fragen der Teilnehmenden.
Das Mobilitätstraining ist eine Serviceleistung des VBN in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Syke und dem Sozialverband Deutschland (Ortsverband Varrel) und wird vom Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gefördert. Weitere Informationen finden sich unter www.vbn.de/mobilitaetstraining.