Dein schnellster Weg zum VBN

Häufigste Fragen (FAQ)

Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.

Mehr erfahren

24h-Serviceauskunft

VBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Dein telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.

Mehr erfahren

Lob und Kritik

Deine Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn du dir Zeit für uns nimmst, und versprechen, uns diese dann für dich zu nehmen.

Mehr erfahren

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Auf zum Bremer Freimarkt mit Bus und Bahn

Vom kommenden Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 02. November, feiert Bremen zum 990. Mal den Freimarkt auf der Bürgerweide und der ÖPNV liefert ab: Mit ausgedehnten Fahrplänen und Zusatzangeboten bringen die Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und die Regionalbusse und -züge im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) Besucher stressfrei zum Spektakel – und natürlich zurück ins VBN-Land. Ganz im Freimarkt-Stil: Ticket lösen, einsteigen, los geht die Fahrt. 
 

Zusätzliche Zugfahrten ab Bremen Hauptbahnhof nach:          

  • RS1 Bremen-Vegesack: Die Züge um 1.06 und 2.06 Uhr fahren während des Freimarktes täglich.
  • RS1 Verden (Aller): Der Zug um 1.11 Uhr fährt während des Freimarkts täglich.
  • RS2 Bremerhaven: Der Zug um 1.12 Uhr fährt während des Freimarktes täglich und in den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag ein zusätzlicher Zug um 2.12 Uhr. 

Zusätzliche Fahrten der Regional- und Nachtschwärmerbusse:

  • N12 Bremen-Brinkum-Kirchweyhe: Zusatzfahrten um 22.32 und 23.32 Uhr jeweils Montag bis Donnerstag sowie Sonntag ab Bremen Hauptbahnhof. In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag finden planmäßige Fahrten statt.
  • Linie 226/227 Harpstedt nach Bremen und zurück: In den Wochenendnächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag verkehrt um 18.50 Uhr ein zusätzlicher Bus von Harpstedt, Haltestelle Freistraße, zum Bremer Hauptbahnhof mit Halt in Dünsen, Kirchseelte, Fahrenhorst, Heiligenrode, Groß Mackenstedt und Varreler Landstraße. Zurück geht es in den gleichen Nächten ab Bremen Hauptbahnhof um 0.10 und 2 Uhr. Am Reformationstag, Freitag, 31. Oktober, fahren die Linien 226/227 ausschließlich um 18.50 Uhr von Harpstedt zum Bremer Hauptbahnhof und in der Nacht um 0.10 beziehungsweise 2 Uhr zurück.

Zusätzliche Fahrten der BSAG in Bremen:

  • Das Volksfest kann bequem über die Haltestelle Hauptbahnhof mit den Linien 1, 4, 10, 63 und den Nachtlinien N1, N4, N5, N7 und N10 erreicht werden. Noch näher halten die Linien 5, 6, 8, 24, 26 und 27 sowie die Nachtlinien N3 und N9 an der Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe. Mit der Linie 25 ist die nächstliegende Haltestelle die Theodor-Heuss-Allee.

Damit die Besucherinnen und Besucher schnell, sicher und bequem zum Freimarkt und wieder nach Hause kommen, plant die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) auf einigen Linien zusätzliche Fahrten.
Während des Freimarkt-Umzugs am Sonnabend, 25. Oktober, gilt tagsüber auf allen Linien, die die Innenstadt oder Neustadt befahren, ein Sonderfahrplan mit Umleitungen. Dazu  informieren wir gesondert. 

Für die An- und Abreise zum Freimarkt können sich Fahrgäste schnell und aktuell in der kostenlosen FahrPlaner-App oder im FahrPlaner unter www.vbn.de und unter www.bsag.de informieren. Außerdem steht die 24h-Serviceauskunft des VBN unter der Rufnummer (0421) 59 60 59 zur Verfügung. 

Zurück