Was im VBN schon lange einfach ist, ist aber auch darüber hinaus möglich: In der FahrPlaner-App gibt es neben der Fahrplanauskunft auch eine niedersachsenweite Preisauskunft. Schritt für Schritt werden außerdem Tickets verschiedener Regionen als HandyTicket direkt aufs Smartphone integriert. Neben dem Niedersachsentarif und dem Tarif des Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) werden bis Ende 2025 auch der Tarif des Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB), von CeBus (Celle) und der Stadtverkehrstarif Cuxhaven als Handyticket angeboten.
Dieses System beinhaltet künftig sowohl die Preisauskunft der einzelnen Regionen, den Erwerb von (Tages-)Tickets dieser Regionen und die korrekte Kombination verschiedener Tarife.
Die Kosten die für die Integration dieser Tarife entstehen, werden von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) gefördert.
FahrPlaner deutschlandweit – Partner von DELFI
DELFI ein bundesweites Kooperationsnetzwerk der Länder und weiterer Partner. Gemeinsam schaffen wir die technischen Grundlagen, um Reiseketten länderübergreifend und nahtlos zu planen.
Der VBN arbeitet derzeit mit DELFI daran, künftig auch Störungsmeldungen, Echtzeitprognosen und Tarifinfos bundesweit über den FahrPlaner bereitzustellen. Dann begleitet Dich der FahrPlaner Schritt für Schritt deutschlandweit mit allen Zügen, Bussen und Straßenbahnen.
Schon jetzt kannst Du den FahrPlaner in einer Projektversion testen, die den gesamten Nahverkehr in Deutschland abbildet.
Serviceseite fahrplaner.de
Alles gebündelt auf einen Blick: Die Webseite www.fahrplaner.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle Infos rund um die FahrPlaner-App in Niedersachsen und Bremen. Ob App-Download, interaktive Fahrplanauskunft, Tickets oder FAQ – mit der FahrPlaner-App wird die Nutzung des ÖPNV einfacher, moderner und noch übersichtlicher.