In aller Regel kommen Sie zu uns. Als Fahrgast unserer Züge, Busse oder Straßenbahnen. Oft kommen wir aber auch zu Ihnen, persönlich, in Ihre Gemeinde oder Ihre Stadt. Ein besonderer Schulungsbus, der VBN-InfoBus, sowie das VBN-InfoMobil stehen uns dazu ganzjährig zur Verfügung. Als VBN vor Ort bieten wir Ihnen und den Schulen der Landkreise und assoziierten Gemeinden des VBN-Landes Information vor Ort, die Projekte VBN-BusSchule und VBN-Schulbusbegleiter sowie das VBN-Mobilitätstraining an. Alles ohne Kosten für Sie, aber großem Vorteil für alle!
So informieren wir auf Marktplätzen oder Wochenmärkten über alles, was den ÖPNV vor Ort und im VBN-Land bewegt. Das sind die günstigsten Preise und schnellsten Verbindungen, die richtige Ticketwahl klassisch oder digital sowie alle Fragen, die Sie persönlich an den VBN haben. Außerdem erhöhen wir die Sicherheit unserer Schulkinder in und an den Bussen und bilden zusätzlich Schulbusbegleiter an weiterführenden Schulen aus. Intensiv kooperieren wir dabei mit Schulen, Verkehrsunternehmen des VBN und der Polizei vor Ort. Die für Schulen kostenlosen Angebote VBN-Busschule und VBN-Schulbusbegleiter erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit, vor allem: nach Aussage vieler Beteiligter hat sich die Sicherheit unserer Jüngsten in und an den Schulbussen dadurch spürbar verbessert. Bald 1.000 jugendliche Schulbusbegleiter konnten bis heute in den Landkreisen des VBN-Landes gewonnen werden!
Darüber hinaus kommt der Schulungsbus des VBN beim VBN-Mobilitätstraining zum Einsatz. Gezielt werden Ängste gemindert und das sichere Bewegen in den Zügen, Bussen und Straßenbahnen des VBN-Landes in Ruhe trainiert. Begleitet werden alle Projekte des VBN vor Ort von unseren VBN-Mobilitätstrainer:innen. VBN-InfoMobil, VBN-InfoBus, VBN-BusSchule, VBN-Schulbusbegleiterausbildung und VBN-Mobilitätstraining werden vom Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gefördert. Infos über alle Projekte des VBN vor Ort finden sich unter www.vbn.de (Service).