Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenVBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Ihr telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.
Mehr erfahrenIhre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Planen Sie Ihre Fahrt ganz einfach mit dem FahrPlaner oder der kostenlosen FahrPlaner-App.
Die Fahrpläne können Sie hier aufrufen: Linienfahrpläne
Hier finden Sie alle aktuellen Umleitungen und Fahrplanänderungen, die den Zugverkehr betreffen.
RE 4434 (planmäßige Ankunft 23.23 Uhr in Oldenburg (Oldb)) verkehrt von Bremen Hbf bis Oldenburg (Oldb) mit bis zu 10 Min. veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten.
Grund
Instandhaltungsarbeiten zwischen Delmenhorst und Bremen-Neustadt
Kontaktdaten
https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/DBRegioNordNiB
Fahrpläne und Sonderinformationen
PDF Fahrplan Bremen Hbf – Oldenburg (Oldb) 12. – 18.12.2023 [103.6 kB]
Einzelne Züge der Linien RE 1 (Norddeich – Hannover) und RE 8 (Bremerhaven – Hannover) verkehren in verschiedenen Abschnitten zwischen Bremen-Mahndorf und Hannover Hbf mit bis zu 14 Min. späteren Fahrzeiten.
Grund
Instandhaltungsarbeiten zwischen Bremen-Mahndorf und Etelsen
Kontaktdaten
https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/DBRegioNordNiB
Fahrpläne und Sonderinformationen
PDF Fahrplan Bremen Hbf – Hannover Hbf 12. – 17.12.2023 [132 kB]
Bitte beachten Sie auch mögliche Beeinträchtigungen auf den Strecken außerhalb VBN.
Infos hier: https://bauinfos.deutschebahn.com/niedersachsen-bremen
Die Aufzugsanlagen in Rotenburg (Wümme) zu Gleis 4/5 und zu Gleis 6 werden vom 12. Juni 2023 bis voraussichtlich Dezember 2023 erneuert und stehen in diesem Zeitraum den Reisenden nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seit Ende August fährt metronom mit einem veränderten Fahrplan, dem sogenannten Ersatzfahrplan. Betroffen sind die Linien RE3, RB31 (beide außerhalb VBN), RE4 und RB41. Hier entfallen die sogenannten Verstärkerzüge. Dies sind Züge, die metronom im Regelfahrplan normalerweise in den Hauptverkehrszeiten einige Minuten vor oder nach den eigentlichen Zügen einsetzt, um bestimmte Verbindungen zu entlasten.
Der Ersatzfahrplan soll vorübergehend bis zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2023 gelten. Alle Details zu den Linien RE4 und RB41 finden Sie in der untenstehenden PDF-Datei.
Update September
In den kommenden Wochen werden darüber hinaus weitere metronom Zugverbindungen ausfallen. Gründe sind zusätzlich erforderliche Schichten durch Baustellen sowie ein derzeitig erhöhter Krankenstand bei den Lokführern mit den daraus resultierenden Personalengpässen. Leider lässt sich nicht prognostizieren, welche Züge genau ausfallen. Es können im gesamten Netz auf allen Strecken Verbindungen entfallen.
Aktuell arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, die offenen Schichten kurzfristig nachzubesetzen, unter anderem auch mit Personal aus den Schwestergesellschaften und der Verwaltung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Besetzung der großen, linienübergreifenden Zugumläufe, um zumindest großräumige Ausfälle so weit wie möglich zu minimieren. Aufgrund der tagesaktuellen Planung lässt sich leider nicht vorhersagen, welche Verbindungen wann entfallen.
Fahrgäste werden gebeten, sich tagesaktuell vor Reiseantritt in den elektronischen Auskunftsmedien zu informieren, zum Beispiel auf der metronom-Website, in der metronom-App oder der FahrPlaner-App.
Ersatzfahrplan Bremen – Hamburg: Ersatzfahrplan Bremen – Hamburg und Gegenrichtung vom 28.08. bis 09.12.2023
Aufgrund einer Straßenbaustelle können die regulären Ersatzhaltestellen beim Ersatzverkehr vom 17. April bis voraussichtlich 31. Januar 2024 nicht angefahren werden. Alternativ halten die Ersatzbusse auf dem Betriebshof der Firma Guido Schmidt Mietwagen Vareler Straße 42.
Den Stationsplan finden Sie hier: Jaderberg
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kann in Achim nicht die reguläre Ersatzhaltestelle auf der Nordseite angefahren werden. Bitte nutzen Sie bis zum 31. Dezember 2023 stattdessen die Haltestelle "Bahnhof Süd" auf der Seite beim Bahnhofsgebäude, siehe Stationsplan Achim.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kann in Bremen-Sebaldsbrück nicht die reguläre Ersatzhaltestelle in der Sebaldsbrücker Heerstraße angefahren werden. Bitte nutzen Sie bis zum 31. Dezember 2024 stattdessen die Ersatzhaltestelle in der Semmelweisstraße (circa 400m vom Bahnhof).
Aufgrund einer Straßenbaustelle können die regulären Ersatzhaltestellen beim Ersatzverkehr vom 17. April bis voraussichtlich 31. Januar 2024 nicht angefahren werden. Alternativ halten die Ersatzbusse auf dem Betriebshof der Firma Guido Schmidt Mietwagen Vareler Straße 42.
Den Stationsplan finden Sie hier: Jaderberg
Sehr geehrte Fahrgäste,
der Aufzug in Bookholzberg ist aufgrund eines technischen Defektes außer Betrieb. Die zuständige Gemeinde Ganderkesee hat eine Reparatur bereits veranlasst und den Stationsbetreiber (DB Station&Service AG) darüber in Kenntnis gesetzt. Mittlerweile musste festgestellt werden, dass eine Reparatur leider nicht mehr möglich ist, so dass ein Austausch erfolgen muss. Die Instandsetzung erfolgt dadurch voraussichtlich erst zu Juni 2024.
Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die auf die Barrierefreiheit angewiesen sind, bitten wir darum, sich rechtzeitig bei unserem Kundenservice zu melden. Über das Kontaktformular auf unserer Internetseite oder telefonisch unter: 05 41 / 20 02 43 21 (Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Baustelle/Fahrplanabweichung
Aufgrund von unterschiedlichen Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB Netz AG) kommt es von Dienstag, 12. Dezember, bis Montag, 18. Dezember, in den späten Abend- und Nachtstunden zu Teilausfällen und veränderten Fahrzeiten auf den Linien RS 3 und RS 4.
RS 3: Bremen Hbf bis Oldenburg Hbf
RS 4: Bremen Hbf bis Nordenham
RS 3: Bad Zwischenahn bis Bremen Hbf
Alle Fahrplanänderungen sind auch in den digitalen Auskunftsmedien unter bahn.de und fahrplaner.de abrufbar.
Den Ersatzfahrplan können Sie hier einsehen: RS 3 | RS 4: 12. bis 18.12.2023, Ersatzfahrplan
Die Deutsche Bahn (DB Station&Service) erneuert die Aufzüge am Bahnhof Rotenburg (Wümme), so dass die Bahnsteige von Gleis 6 zu 4 und 5 und umgekehrt ab Montag, 21. August 2023 nicht barrierefrei erreichbar sind. Die Inbetriebnahme der neuen Aufzüge ist für Februar 2024 geplant.
Ein barrierefreier Ein-, Aus- und Umstieg in Rotenburg (Wümme) ist nur über den Bahnsteig Gleis 6 möglich.
Alternativ besteht die Möglichkeit für eine stufenfreie Reise aus Verden (Aller) mit dem Fahrtziel Rotenburg (Wümme) die Zugverbindungen mit Umstieg in Bremen Hbf zu nutzen, da einige metronom-Züge von dort aus planmäßig in Rotenburg (Wümme) am Bahnsteig Gleis 6 ankommen. Aus Rotenburg (Wümme) mit dem Fahrtziel Verden (Aller) ist eine stufenfreie Reise nur mit einem Umstieg in Scheeßel und Bremen Hbf möglich.
Um die Fahrten in diesem Zeitraum trotzdem zu gewähren, melden sich mobilitätseingeschränkte Personen, die in Rotenburg (Wümme) in dem Zeitraum Ein-, Aus- oder Umsteigen möchten, bitte wie gewohnt zwei Tage vorher über unser Kontaktformular oder bis zum Vortag 17:00 Uhr unter dem NordWestBahn-24h-Service-Telefon 0541 2002 4321 (Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen) an, um die Fahrt von und nach Rotenburg (Wümme) zu planen.
Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen erhalten Sie für die Züge der Linie RS 6 hier.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Aus technischen Gründen werden die Züge der Linie RS 30 in unseren Auskunftsmedien aktuell noch als Züge der Linie RS 3 dargestellt.
Bitte beachten Sie in den Akutmeldungen und bei den Abfahrtszeiten zwischen Bad Zwischenahn und Bremen Hbf also auch die Meldungen der RS 3.