Ihr schnellster Weg zu kompetenter Auskunft. In den FAQ's finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.
Mehr erfahrenAntwort auf Ihr individuelles Anliegen. Hier erreichen Sie uns telefonisch, digital und postalisch:
24h-Serviceauskunft: 04 21/59 60 59
Verwaltung: 04 21/59 60 0
E-Mail: info[at]vbn.de
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit für uns nehmen, und versprechen, uns diese dann für Sie zu nehmen.
Mehr erfahrenInformieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.
Planen Sie Ihre Fahrt ganz einfach mit dem FahrPlaner oder der kostenlosen FahrPlaner-App.
Hier finden Sie alle aktuellen Umleitungen und Fahrplanänderungen, die den Zugverkehr betreffen.
Lesen Sie mehr hier: Plakat Bauarbeiten im Expresskreuz Niedersachsen/Bremen 11.01. – 03.04.2020 (227 kB, vom 04.12.2019)
Die Züge der Linien RE 8 (Bremerhaven – Hannover) und RE 9 (Bremerhaven – Osnabrück) fallen zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf aus. Als Ersatz verkehren Busse zwischen Bremerhaven-Lehe/Bremerhaven Hbf und Bremen Hbf. Bitte beachten Sie die 38 bis 53 Minuten frühere Abfahrt beziehungsweise die 45 bis 49 Minuten spätere Ankunft der Busse in Bremerhaven-Lehe beziehungsweise Bremerhaven Hbf.
Grund: Bauarbeiten auf dem Baukorridor Bremen Burg – Bremerhaven
Die Fahrplantabelle finden Sie hier:Baubedingte Fahrplanänderungen
Die Lagepläne der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs können Sie hier einsehen:Standorte der Abfahrt der Busse für den Schienenersatzverkehr
RE 14071 (planmäßige Ankunft 23:27 Uhr in Osnabrück Hbf) fährt vom 2. bis 6. Dezember von Bohmte bis Osnabrück Hbf 8 Minuten später. Zahlreiche Züge dieser Linie fahren vom 30. November bis 1. Dezember sowie vom 11. bis 13. Dezember von Bremen Hbf bis Osterholz-Scharmbeck/Bremerhaven-Lehe mit späteren Fahrzeiten. Die genauen Fahrzeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Grund: Arbeiten am Elektronischen Stellwerk (ESTW) Osnabrück und Brückenarbeiten
Die Fahrplantabelle finden Sie hier: Baubedingte Fahrplanänderungen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund: Arbeiten am Elektronischen Stellwerk (ESTW) Osnabrück und Brückenarbeiten
Die Fahrplantabelle finden Sie hier: Baubedingte Fahrplanänderungen
Grund: Weichenarbeiten zwischen Bremen und Osnabrück
Die Fahrplantabelle finden Sie hier: Baubedingte Fahrplanänderungen
Vom 14.10.19 bis einschließlich 14.12.19 wird auf der RB 76 zwischen Rotenburg (Wümme) und Verden (Aller) ein Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren. Grund hierfür sind Bauarbeiten.
Den Ersatzfahrplan erhalten Sie hier:Ersatzfahrplan RB 76
Bitte beachten Sie, dass sich durch die längeren Fahrzeiten der Busse die Ankunfts- und Abfahrtszeiten verschieben. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 04 76 1/99 31 50. Rollstuhlfahrer melden sich bitte ebenfalls unter dieser Nummer. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und wünschen eine gute Fahrt!
Die NordWestBahn kann zurzeit leider nicht alle Zugleistungen im vollen Umfang erbringen, da aktuell nicht genügend Triebfahrzeugführer zur Verfügung stehen.
Deshalb kann ab dem 7. September 2019 die RB 58 an den Wochenenden zwischen Delmenhorst und Bremen Hbf nicht verkehren. Alle Fahrten der RB 58 starten und enden in Delmenhorst. Nutzen Sie deshalb bitte alternativ die Züge der RS 3 oder RS 4.
Hierfür bitten wir um Verständnis.
Den Ersatzfahrplan finden Sie hier: RB 58: Neuer Jahresfahrplan ab 07.09.2019, Zugausfälle zwischen Delmenhorst und Bremen Hbf, Umstieg erforderlich
Ausfall
Die NordWestBahn kann zurzeit leider nicht alle Zugleistungen im vollen Umfang erbringen, da aktuell nicht genügend Triebfahrzeugführer zur Verfügung stehen. Um Ihnen verlässliche und planbare Fahrzeiten im gesamten Weser-Ems-Netz anbieten zu können, haben wir uns entschlossen, ab dem 7. September 2019 die Verbindung um 23:59 Uhr von Oldenburg Hbf nach Cloppenburg in den Nächten von Samstag auf Sonntag durch einen Schienenersatzverkehr zu bedienen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Den Ersatzfahrplan finden Sie hier: RE 18: Ersatzfahrplan ab dem 07.09.2019, Oldenburg Hbf - Cloppenburg
Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG kommt es zwischen Rastede und Oldenburg Hbf vom 25.11. bis zum 13.12.2019 zu späteren Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Es betrifft folgende Fahrten:
Tag | Zugnummer | Planmäßige Abfahrt | Verspätung |
Montag bis Freitag | NWB 82386 | 07:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82308 | 09:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82388 | 11:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82314 | 12:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82390 | 12:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82316 | 13:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82393 | 13:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82318 | 14:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82320 | 15:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82322 | 16:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82324 | 17:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82326 | 18:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82332 | 21:12 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Donnerstag | NWB 82336 | 23:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Freitag | NWB 82336 | 23:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Bitte planen Sie die Fahrzeitverlängerung bei Ihrer Reise mit ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die NordWestBahn kann zurzeit leider nicht alle Zugleistungen im vollen Umfang erbringen, da aktuell nicht genügend Triebfahrzeugführer zur Verfügung stehen. Um Ihnen verlässliche und planbare Fahrzeiten im gesamten Weser-Ems-Netz anbieten zu können, haben wir uns entschlossen, die Verbindung der RE 19 von Wilhelmshaven nach Bremen Hbf an den Wochenenden durch einen Schienenersatzverkehr (Wilhelmshaven – Oldenburg Hbf) bzw. durch die Linie RS 3 (Oldenburg Hbf – Bremen Hbf) zu bedienen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Den Ersatzfahrplan finden Sie hier: RE 19: Ersatzfahrplan ab dem 07.09.2019, Wilhelmshaven-Oldenburg Hbf
Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG kommt es zwischen Rastede und Bremen Hbf vom 25.11. bis zum 13.12.2019 zu späteren Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Es betrifft folgende Fahrten:
Tag | Zugnummer | Planmäßige Abfahrt | Verspätung |
Montag bis Freitag | NWB 82400 | 06:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minuten |
Montag bis Freitag | NWB 82402 | 10:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minute |
Montag bis Freitag | NWB 82404 | 14:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minute |
Montag bis Freitag | NWB 82406 | 18:41 Uhr ab Rastede | circa 7 Minute |
Bitte planen Sie die Fahrzeitverlängerung bei Ihrer Reise mit ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sehr geehrte Fahrgäste,
seit dem 17. Juni 2019 ist das sogenannte „Kuppelkonzept“ in Bremen-Vegesack ausgesetzt. Die Züge werden abweichend vom regulären Fahrplan teilweise aus nur einem Triebwagen bestehen, was die Platzkapazität einschränkt.
So ist es der NordWestBahn möglich, Zugausfälle aufgrund von Personalengpässen zu minimieren.
Zwischen Verden und Bremen-Vegesack wird es aber ab dem 18. Oktober 2019 wieder mehr Kapazitäten für die Fahrgäste geben.
So werden innerhalb des 15-Minuten-Taktes zwischen Bremen Hbf und Bremen-Vegesack zwei Verbindungen mit zwei Fahrzeugen gefahren.
Weiter werden in den Morgenstunden die stark nachgefragten Verbindungen der RS 1 zwischen Bremen-Vegesack und Verden wieder mit zwei Fahrzeugen, also in normaler Kapazität bedient.
Ab dem 18. Oktober kommt es zu einer Anpassung des Fahrplankonzeptes (Mo. bis Fr.) auf der Linie RS 1:
Ebenfalls werden folgende Fahrten in der Hauptverkehrszeit mit einem zweiten Fahrzeug verstärkt:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sehr geehrte Fahrgäste,
zurzeit können leider nicht alle Zugleistungen im gewohnten Umfang angeboten werden, da nicht genügend Triebfahrzeugführer zur Verfügung stehen.
Um Ihnen verlässliche und planbare Fahrzeiten anzubieten, haben wir uns entschlossen, dass ab 10. August 2019 ein neuer Jahresfahrplan gültig ist.
Hier die Änderungen zum Fahrplan kurz im Überblick:
Fahrgäste von/nach Klinikum Bremen-Nord beachten bitte folgendes:
Am Wochenende 10./11. August gibt es aufgrund von Bauarbeiten eine Änderung der Ersatzhaltestelle “Bf Klinikum Bremen-Nord”. Nutzen Sie bitte die Ersatzhaltestellen “Löhstraße” in der Hammersbecker Straße circa 150 Meter vom Bahnhof entfernt.
Den aktuellen Fahrplan können Sie hier aufrufen: Fahrpläne
Aufgrund von Oberleitungsarbeiten durch die DB Netz AG entfallen am 17. bis 18.11., 23. bis 24.11., 01. bis 02.12. und am 15.12.2019 in Tagesrandlage zwischen Bremen Hbf und Bremen-Burg einige Verbindungen der Linie RS 1. Für die ausfallenden Verbindungen richtet die NordWestBahn einen Schienenersatzverkehr ein.
Von Bremen-Vegesack bis nach Bremen Hbf/Verden (Aller) sind folgende Änderungen:
Von Bremen Hbf/Verden (Aller) bis nach Bremen-Vegesack sind folgende Änderungen:
Den Ersatzfahrplan erhalten Sie hier: RS 1: Schienenersatzverkehr zwischen Bremen Hbf <-> Bremen-Burg, 17.-18.11., 23.-24.11., 01.-02.12. und 15.12.2019
Gleisänderung
Sehr geehrte Fahrgäste,
die Deutsche Bahn erneuert im Rahmen des Programms „Zukunft Bahn“ drei Aufzüge am Bahnhof Bremen-Burg. Aus diesem Grund sind die Aufzüge ab dem 18. November 2019 außer Betrieb und die Inbetriebnahme der neuen Aufzüge ist für Juni 2020 geplant. Der Ein- und Ausstieg von Personen mit reduzierter Mobilität ist somit in dem Zeitraum nur uneingeschränkt auf Gleis 2 möglich. Für Fahrgäste, die die Treppen in Bremen-Burg nutzen, gibt es Einschränkungen durch Absperrungen, Staub und Lärm aufgrund der Arbeiten. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Fahrt haben oder Hilfe beim Ein- und Ausstieg benötigen, dann bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung Ihrer Fahrt. Unser Kundenservice wird für Sie eine individuelle Lösung finden. Bis zwei Tage vor Reiseantritt ist dieses über unser Kontaktformular auf unserer Internetseite www.regiosbahn.de möglich oder telefonisch über unser Service-Telefon bis 17:00 Uhr am Vortag (wochentags). Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen für sonntags und montags nur bis freitags 17:00 Uhr entgegennehmen können.
So können Sie ab Bremen-Burg auch ohne die Nutzung der Aufzüge Ihr Ziel erreichen, wenn Sie auf die Nutzung der Aufzüge angewiesen sind:
RS 1 in Richtung Bremen Hbf/Verden von Gleis 2
Sie können wie gewohnt auf Gleis 2 einsteigen.
RS 1 in Richtung Bremen-Farge/Bremen-Vegesack von Gleis 3
Bitte nutzen Sie die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) von Gleis 2 bis nach Bremen Hbf. Ab dort nutzen Sie wieder zurück die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen-Farge/Bremen-Vegesack). Alternativ kann auch bahnsteiggleich in Bremen-Oslebshausen der Umstieg erfolgen oder die parallel verkehrenden Linien der BSAG genutzt werden.
RS 2 in Richtung Twistringen/Bremen Hbf von Gleis 4
Bitte nutzen Sie die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) von Gleis 2 bis nach Bremen Hbf. Ab dort können Sie in die Züge der Linie RE 8, RE 9 oder RS 2 in Richtung Twistringen einsteigen.
RS 2 in Richtung Bremerhaven-Lehe von Gleis 5
Bitte nutzen Sie die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) von Gleis 2 bis nach Bremen Hbf. Ab dort können Sie in die Züge der Linie RE 8, RE 9 oder RS 2 in Richtung Bremerhaven-Lehe einsteigen.
So können Sie in Bremen-Burg auf Gleis 2 aussteigen, wenn Sie regulär auf Gleis 3, 4 oder 5 angekommen wären:
RS 1 aus Richtung Bremen-Farge/Bremen-Vegesack auf Gleis 2
Sie können wie gewohnt auf Gleis 2 aussteigen.
RS 1 aus Richtung Bremen Hbf/Verden auf Gleis 3
Bitte nutzen Sie die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen-Farge/Bremen-Vegesack) bis nach Bremen-St. Magnus (2 Haltestellen weiter als Bremen-Burg) und ab dort bahnsteiggleich wieder zurück die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) bis nach Bremen-Burg. Alternativ können Sie auch ab Bremen-St. Magnus die parallel verkehrenden Linien der BSAG nutzen.
RS 2 aus Richtung Bremerhaven-Lehe auf Gleis 4
Bitte steigen Sie nicht in Bremen-Burg aus, sondern fahren Sie bis nach Bremen Hbf weiter, um von dort die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen-Farge/Bremen-Vegesack) bis nach Bremen-St. Magnus zu nutzen. Dort können Sie bahnsteiggleich wieder zurück die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) bis nach Bremen-Burg nutzen. Alternativ können Sie auch ab Bremen-St. Magnus die parallel verkehrenden Linien der BSAG nutzen.
RS 2 aus Richtung Twistringen/Bremen Hbf auf Gleis 5
Bitte nutzen Sie ab Bremen Hbf die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen-Farge/Bremen-Vegesack) bis nach Bremen-St. Magnus, um dort bahnsteiggleich wieder zurück in die Züge der Linie RS 1 (Fahrtziel Bremen Hbf/Verden) bis nach Bremen-Burg einzusteigen. Alternativ können Sie auch ab Bremen-St. Magnus die parallel verkehrenden Linien der BSAG nutzen.
Bei beachten Sie, dass sich bei allen Fahrtalternativen die Reisezeit verlängert. Wir bitten hierfür um Verständnis.