Kommenden Sonntag, 13. Dezember, ist europaweiter Fahrplanwechsel, so auch bei den Bahnen und Bussen im VBN. In Bremen-Stadt wird der Fahrplanwechsel traditionell Ende März vollzogen. Mit wenigen Ausnahmen halten die Verkehrsunternehmen trotz Corona-Pandemie am bestehenden Angebot fest. Folgende zusätzliche Angebote gibt es im Regionalbusverkehr:
Stadt und Landkreis Oldenburg
Linie 270 (Oldenburg – Wildeshausen): Das Angebot des „Huntesprinters“ wird deutlich erhöht. Neu ist ein Halbstundentakt (Montag bis Freitag) jeweils bis 10:30 Uhr und wieder ab 15:00 Uhr. Das bisherige Angebot der Nachtlinie N27 (Nachtschwärmer) wird auf die Linie 270 überführt, die N27 eingestellt.
Hier geht's zum Fahrplan ab 13. Dezember 2020: Linie 270
Landkreis Diepholz
Linie 120 (Kirchweyhe – Brinkum – Bremen): Der Bus fährt auf dem Abschnitt zwischen Brinkum ZOB und Kirchweyhe auf einem zusätzlichen Linienweg (über Weyhe Hörden), so dass in Summe betrachtet diese Linie dort im 30-Minuten-Takt auf zwei Linienwegen unterwegs ist. Damit wird in Kirchweyhe (Bahnhof) sowohl eine Verknüpfung zum Regionalexpress (RE) als auch zur Regio-S-Bahn (RS) in Richtung Bremen und Syke sichergestellt.
Hier geht's zum Fahrplan ab 13. Dezember 2020: Linie 120
Und hier zum Faltblatt: Linie 120
Landkreis Verden
Neue Linie 705 (Achim Bahnhof – Gewerbegebiet Achim – Baden Bahnhof): Die neue Buslinie startet am 14. Dezember zwischen den Bahnhöfen in Achim und Baden. Damit werden die Gewerbegebiete in Uesen, Baden und Achim-Ost an das übergeordnete Netz des ÖPNV angebunden.
Hier geht's zum Fahrplan ab 13. Dezember 2020: Linie 705
Im Bahnverkehr kommt es nur zu marginalen Änderungen. Das Angebot bleibt dort weitestgehend konstant.
Fahrgäste werden gebeten, sich vorab rechtzeitig über ihre Fahrtmöglichkeiten in der kostenlosen FahrPlaner-App, dem FahrPlaner auf www.vbn.de oder der 24h-Serviceauskunft des VBN unter der Rufnummer 04 21 / 59 60 59 zu informieren.
Neue Linienleporellos (Faltheftchen) für die einzelnen Bus- und Bahnlinien liegen in den Fahrzeugen sowie in den Gemeinden aus. Ergänzend werden unter www.vbn.de die Linienverkehre aller Bahnen, Busse und Straßenbahnen des VBN-Landes zum Download bereitgestellt: Linienfahrpläne. Dort können einzelne oder mehrere Linienfahrpläne individuell zusammengestellt und als Ersatz für das nicht mehr in Druckform veröffentlichte Regio-Fahrplanbuch heruntergeladen werden.